Anwenderberichte

HOFMANN RWNC-220 Aufsatzachse
Die Besonderheit dieses sogenannten Doppelspindlers liegt darin, dass die Werkstücke nicht nebeneinander gespannt werden, wie normalerweise üblich, sondern aufgrund des Platzmangels im Bearbeitungszentrum gegenüberliegend. Darüber hinaus ist eine echte 5-Seiten-Bearbeitung möglich und das ganze Werkstück ist mit nur zwei Aufspannungen fertig bearbeitet.

Neues Teilgerät von HOFMANN
Für den Kunden eines namhaften deutschen Werkzeugmaschinenherstellers wurden insgesamt drei HOFMANN-Teilgeräte RWNC-220 in Sonderausführung geliefert. Die Aufsatzachsen sind Sonderkonstruktionen nach Kundenanforderung auf Basis eines Hofmann-Teilgerätes RWNC-220.

HOFMANN RWNC-300 LD-Aufsatzachsen
HOFMANN Mess- und Teiltechnik lieferte für vier Heller MC 16 Bearbeitungszentren eines Automobilzulieferers insgesamt acht HOFMANN RWNC-300 LD-Aufsatzachsen. Durch die Erweiterung mit jeweils zwei Aufsatzachsen pro Maschine konnte nicht nur ein Großauftrag bearbeitet werden, sondern auch die bereits seit mehreren Jahren im Einsatz befindlichen Maschinen wurden erheblich aufgewertet.

HOFMANN RWNC-160 sechsspindlige Aufsatzachse
Bei dieser Aufsatzachse können für das Aufspannen der Werkstücke unterschiedlichste Spannsysteme verwendet werden. Zu ihren Besonderheiten gehören sechs Arbeitsspindeln – normal ist nur eine Spindel – welche simultan über einen Antriebsmotor angetrieben werden.